Solibrief der Studierendenclubs Jena zum Hochschulaktionstag am 20.11.23

Aufruf zum Streik

Am 20.11. ist Hochschulaktionstag und Streik! Als Studierendenclubs Rosenkeller, Café Wagner und Emils Ecke in Jena möchten wir uns mit den Forderungen der Beschäftigten von der Friedrich-Schiller-Universität, Ernst-Abbe-Hochschule und des Studierendenwerks solidarisieren und beteiligen uns am Streik. Einen Solibrief findet ihr unten im Beitrag. Zuerst möchten wir den Aufruf zur Teilnahme am Streik teilen: An … Weiterlesen

Forum Theater

Ich sehe! Ich höre! Ich spreche! Nach der Premiere unserer Forum-Theater-Gruppe 2022 in Jena, freuen wir uns, endlich wieder in der Stadt zu sein.Kommt zu Emil’s Ecke, schaut euch Szenen aus dem richtigen Leben an, diskutiert mit uns und findet neue, kreative Ideen, diese neu zu gestalten.Mit unserer Gruppe beschäftigen wir uns mit verschiedenen Konflikten … Weiterlesen

Zwei Jahre Emils Ecke

Das muss gefeiert werden!! 29.09.2023, ab 16 Uhr, freier Eintritt Tatsächlich sind schon etwas mehr als zwei Jahre vergangen. Am 16. Juli 2021 haben wir die Türen zu den frisch gestalteten Räumen des neuen Stadtteilzzentrum und Studierendenclubs geöffnet. Seit dem ist viel passiert! Kommt am 29. September vorbei und feiert mit uns zweijähriges bestehen. Bringt … Weiterlesen

„Gegen den Strom. Abgetaucht in Venezuela“

Film und Gespräch mit Thomas Walter (Eine Veranstaltung der URL Jena) am 01.09.2023, 18 UhrEintritt frei 2019 erschien der Film „Gegen den Strom – Abgetaucht in Venezuela“ von Sobo Swobodnik, in dem Thomas Walter als Protagonist seine Geschichte erzählt. Trailer und Pressestimmen: https://www.partisan-filmverleih.de/filme/gegen-den-strom/ Gegen den Strom ist ein Film über ein Land im Umbruch, über … Weiterlesen

Ausländer*innen Disco

Ausländer*innen Disco

### 11.03., ab 20 Uhr, Spendenvorschlag 4-8€ ### Eine Veranstaltung von Menschen mit Migrationsgeschichte zusammen mit Emils Ecke Am 11.3. laden wir alle Ausländer*innen – und die, die sich manchmal so fühlen, – zu einem Abend voller Musik und Tanz in Emils Ecke (Lobeda-West) ein! Zum Auftakt gibt es ein Konzert von „Gusans (seir&safar)“ aus … Weiterlesen

Platten(bau)romantik Vol.II: DJ-Workshops und Party in Lobeda

Die Platten(bau)romantik geht in die zweite Runde! Insgesamt sieben Veranstaltungen warten auf euch: fünf Workshops und zwei Partys. Workshops:Bei den Workshops könnt ihr jeden zweiten Mittwoch im März und April unter professioneller Anleitung lernen wie ihr analog oder digital Musik auflegt. Zwei der Workshops sind ausschließlich für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre und trans Personen, um … Weiterlesen

Spieleabend

### Freitag, 19.05., 18:00-22:00 Uhr ### Am 19.05. ist es wieder so weit: Die Spiele werden aus den Regalen geräumt, Würfel fallen, Karten gelegt und Züge geplant und umgesetzt. Wir haben verschiedene Spiele bereit spielen, aber bring doch gerne dein Lieblingsspiel mit und sag deinen Freund*innen Bescheid!

„Kritik und Utopie“

Workshop der Gruppe Fußnoten der Psychologie „Was macht das „apolitische“ Psychologiestudium mit mir als (politischem) Individuum? Wie kann ich meine Haltung und einen Platz in diesem Studium finden? Was würde mir helfen, um aus meinem Studiengang auch Energie schöpfen zu können? Wie kann ich aktiv mitgestalten, anstatt passiv zu ertragen? Der Workshop stellt einen selbst-organisierten … Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen